Als Mama erfolgreich im Homeoffice arbeiten

So wird dein Traumjob Realität!

Du möchtest gerne als Mama von zu Hause aus arbeiten, um mehr Zeit für deine Familie zu haben? Dir fehlt aber die finanzielle Sicherheit für den Schritt in die Selbstständigkeit? Dann lies hier, wie du Schritt für Schritt deinen Traumjob als virtuelle Assistentin aufbaust!

Wie kann ich als Mama von zu Hause aus arbeiten?

Viele Mamas sehnen sich danach, ihren Job an den Nagel zu hängen und endlich mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Aber ohne finanzielle Absicherung ist das Risiko einfach zu groß.

Mit einem Homeoffice-Job als virtuelle Assistentin kannst du das Beste aus beiden Welten vereinen: die gewünschte Flexibilität UND ein sicheres Einkommen. So gelingt der Spagat zwischen Familie und Beruf!

Hier erfährst du, wie du deine ersten Schritte in die Selbstständigkeit von zu Hause aus gehst.

Beste Jobs für Mamas im Homeoffice

Virtuelle Assistentin ist einer der besten Homeoffice-Jobs für Mamas. Du kannst deine vorhandenen Fähigkeiten und Talente gewinnbringend einsetzen, von zu Hause aus arbeiten und trotzdem ein gutes Einkommen erzielen.

Die Aufgaben einer virtuellen Assistentin (VA) sind extrem vielfältig. Du kannst dich auf das spezialisieren, was dir ohnehin schon liegt – und wirst dafür gut bezahlt! Beispiele für VA-Tätigkeiten sind:

– Kundensupport
– Buchhaltung
– Social Media Management
– Webseiten-Erstellung
– Grafikdesign
– Texte schreiben
– Organisation von Terminen / Events
– Recherche

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Finde heraus, was dir am meisten Spaß macht und auf welche Fähigkeiten du Lust hast, dich weiterzuentwickeln. Dann ist der Job als virtuelle Assistentin wie für dich gemacht!

Du musst natürlich nicht für alles Experte werden. Gerade am Anfang reichen ein, zwei Spezialgebiete völlig aus.

Erfolgreich als Mama im Homeoffice: So gelingt der Start!

Damit du als Mama erfolgreich im Homeoffice durchstartest, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier meine 5 Schritte, mit denen du auf solide Beine kommst:

1. Deine Vision: Vom Ende her denken

Bevor du startest, solltest du dir überlegen: Was ist dein Ziel? Möchtest du Vollzeit arbeiten? Oder erstmal nur einen Nebenverdienst aufbauen?

Wie viel Zeit kannst und möchtest du investieren? Und wie viel Geld brauchst bzw. möchtest du verdienen? Überlege dir dein warum – die Motivation dahinter ist entscheidend!

Achte auch darauf, welches Commitment für dich realistisch ist. Du solltest weder deine Zeit noch dein Geld überstrapazieren. Plane lieber großzügig, dann bleibst du flexibel.

2. Deine Dienstleistung: Finde deine Superkräfte.

Es gibt unzählige Möglichkeiten für VAs. Damit du den Überblick behältst: Konzentriere dich auf maximal 3 Schwerpunkte, die dir besonders liegen.

Was kannst du gut? Welche Erfahrungen bringst du mit? Wofür wirst du gelobt? Womit hilfst du gerne? Such dir Bereiche aus, die dir Freude machen – die Begeisterung ist der Schlüssel!

Du musst nicht alles perfekt können. Es reicht, wenn du Basiswissen hast und dich weiterentwickeln willst. Sei offen für neue Erfahrungen.

3. Dein Geld: Finde dein Preismodell.

Als VA setzt du in der Regel auf Stundenlohn. Aber es gibt auch andere Modelle:

– Paketpreise (z.B. 10 Std. Social Media)
– Pauschalpreise für Projekte (z.B. Webseite erstellen)
– Umsatzbeteiligung (z.B. % des Produkterlöses)
– Affiliate-Modell (Provision pro Verkauf)

Berechne deinen Stundenlohn mithilfe des [Stundenlohnrechners](#stundenlohnrechner). Bedenke dabei deine Kosten und leg einen Gewinnzuschlag fest.

Je strategischer deine Tätigkeit, desto höher der Stundenlohn. Für einfaches Korrekturlesen bekommst du weniger als für Texte schreiben oder Grafikdesign.

Trau dich auch, Nein zu sagen, wenn dir der Preis nicht passt. Du entscheidest, mit wem du zusammen arbeitest!

4. Dein Marketing: Zeige, wer du bist!

Kunden müssen dich finden können. Präsentiere dich daher auf Social Media oder erstelle eine Website.

Es müssen nicht alle Kanäle sein! Such dir 1-2 Plattformen aus, die zu dir passen. Zeig dich persönlich und kommuniziere klar dein Angebot.

Eine einfache Webseite lässt sich schnell mit Canva erstellen. Damit machst du direkt einen guten ersten Eindruck!

5. Dein Mindset: Glaube an dich!

Eine Selbstständigkeit bedeutet viel Persönlichkeitsentwicklung. Du wirst immer wieder wachsen und über dich hinausgehen.

Damit du erfolgreich wirst, brauchst du ein positives Mindset:

– Glaube an deine Fähigkeiten
– Feiere auch kleine Erfolge
– Sei offen für neue Erfahrungen
– Akzeptiere, dass nicht alles perfekt sein muss
– Setze dir erreichbare Ziele und teile sie in kleine Schritte
– Finde dir Menschen, die dich unterstützen
– Gönn dir Pausen und Auszeiten.

Mit der richtigen Einstellung wirst du deinen Weg finden und wachsen! Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Zukunft als VA.

Fazit: So meisterst du den Start ins Homeoffice

Eine Selbstständigkeit als virtuelle Assistentin vereint Flexibilität und Sicherheit. Damit du erfolgreich durchstartest, solltest du dir über folgende Dinge klar werden:

– Deine Vision – Wo willst du in 1-2 Jahren stehen?
– Deine Dienstleistung – Was sind deine Stärken und Spezialgebiete?
– Dein Geld – Welche Preismodelle bringen dir genug Einkommen?
– Dein Marketing – Wie und wo präsentierst du dich potenziellen Kunden?
– Dein Mindset – Bist du bereit, an dir zu wachsen?

Wenn du diesen Leitfaden Schritt für Schritt abarbeitest, legst du ein solides Fundament für deine Zukunft.

Du musst nicht alles auf einmal können – nimm dir die Zeit, die du brauchst.

Ich wünsche dir einen guten Start und viel Erfolg mit deinem Online-Business als VA!

ÜBER MICH

Wenn ich nicht gerade im herabschauenden Hund auf meiner Yoga Matte stehe, helfe ich Frauen sich ein Business als virtuelle Assistentin aufzubauen, damit sie selbstbestimmt und von zuhause aus arbeiten können.

Denn ich finde es total blöd, dass Frauen sich für Karriere oder Kinder entscheiden müssen.

Warum geht eigentlich nicht beides. Kasse klingeln und viel, viel Zeit für die Kinder.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>